|  | Blechreiz - church for fun projektDas Projekt ist zu Ende.
 
 “Church for fun” war ein musikalisches Projekt engagierter 
                                ehrenamtlicher Musikerinnen und Musiker aus den evangelischen Kirchenbezirken Besigheim, Heilbronn, Weinsberg, Öhringen und Schwäbisch Hall. Sie hatten sich den Namen „Blechreiz“ gegeben. Das Projekt 
                                entstand 1999.
 
 Ziel der Gruppe war, Kirche und Gottesdienst als Spaß und Freude zu erleben ohne die christlichen Botschaften zu vernachlässigen. Deshalb war die Gruppe ausschließlich in gottesdienstlichem 
                                Rahmen in der Region zu hören und zu sehen. Daneben wollte „Blechreiz“ musikalische Impulse für die Posaunenchorarbeit aussenden. Das Notenspektrum orientierte sich fast ausschließlich am Angebot für 
                                Posaunenchöre.
 
 Blechreiz setzte sich aus einer 8- bis 10-köpfigen Blechblasgruppe und einer Band (Schlagzeug, Keyboard, E- und Bass-Gitarre) zusammen. In der Blechblasgruppe waren überwiegend Menschen, 
                                die selbst führende Aufgaben in Posaunenchören haben.
 |